Paypal und Verbraucherschutzvereine
warnen erneut vor betrügerischen E-Mails. Aktuell erhalten viele
Kunden des Bezahldienstes Paypal Mails, die sehr echt wirken und
viele Adressaten überzeugen, sie würden von Paypal stammen. Damit
sollen die Zugangsdaten der Kundenkonten ausspioniert werden. Dafür
enthalten die Mails einen Link, der zu einem falschen
Paypal-Anmeldeformular führt. Gibt der Kunde dort seine Zugangsdaten
ein, werden diese benutzt um auf das Konto zuzugreifen und es leer zu
räumen. Experten raten, bei Zweifel über die Echtheit einer
erhaltenen Mail, diese an das Kundencenter von Paypal weiter zu
leiten. Sicherer ist es allerdings, sich von vornherein nicht über
Mail-Links bei Paypal, oder einem anderen Bezahldienst, anzumelden. Es
kostet nur wenige Sekunden, auszuloggen und sich über die Startseite
anzumelden, spart aber unter Umständen sehr viel Zeit, Geld und
Nerven, wenn dadurch eine eventuelle Falle umgangen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen