Die neue Marketing-Strategie von Samsung, lässt nichts Gutes für
die "Werbung" der Zukunft erwarten. Wie jetzt bekannt
wurde, soll das Unternehmen Studenten dafür bezahlt haben, online in
Foren über Konkurrent HTC und deren Handys zu lästern. Deswegen hat
sich inzwischen die Wettbewerbskommission eingeschaltet, die
diesbezügliche Vorwürfe prüft. Bestätigt sich dieser Werbebetrug,
muss Samsung mit einer Strafe von bis zu 630.000 Euro rechnen.
Samsung hat bereits Fehler eingestanden und erklärt, dass ein
solcher "unglücklicher Vorfall" gegen die "grundlegenden
Prinzipien" verstoße. Die Unternehmensführung entschuldigte
sich und versprach, in Zukunft auf abwertende anonyme Kommentare zu
verzichten. Das Manager-Magazin hat 2012 Samsung zum "aggressivsten
Unternehmen der Welt" gekürt, eine Einschätzung mit der das
Heft wohl nicht ganz falsch lag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen